Sport und Spaß im Grünen –
der Tennisclub Grün-Weiß Rahnsdorf macht’s möglich!
Der Tennisclub Grün-Weiß Rahnsdorf e.V. ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Im Jahr 2019 hatten wir die große Freude, unser 50-jähriges Jubiläum begehen zu können. Viele sportlich aktive, erlebnisreiche Jahre wurden durch die Mitglieder des Tennisclubs gestaltet, die aber ohne die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer und auch den in den benachbarten Ortsteilen ansässigen Partnern nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Die große Resonanz auf unsere Veranstaltungen und die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten unseres Clubs werden im Umfeld nicht nur akzeptiert, sondern auch mit viel Interesse und Unterstützung begleitet. Dies ist für uns Ansporn, unsere engagierte Clubarbeit weiter mit viel Energie und Kreativität fortzuführen.
Seit nunmehr 50 Jahren wird in Rahnsdorf Tennis gespielt. Die Kombination von sportlichen Aktivitäten und geselligem Beisammensein begeistert die Sportfreunde nun zum Teil schon in dritter und vierter Generation. Vom Saisonbeginn, Ende April, bis zum Mix-Turnier, das Anfang Oktober den Abschluss der Open Air Saison bildet, sind die Aktivitäten mehr als vielfältig. Auf den hinter großen alten Pappeln liegenden vier Tennisplätzen, in direkter Nachbarschaft zum Fußballplatz, gibt es für die mehr als 150 Mitglieder im Alter von 5 bis 50 plus (unser ältestes Mitglied ist 90) die verschiedensten Möglichkeiten sich in unserem Club zu betätigen.
Die Bambini ab ca. 5 Jahren und die Jugendlichen werden ihrem Alter entsprechend in Gruppen von professionellen Trainern betreut und trainiert. Den Erwachsenen sind innerhalb der Woche Spielzeiten gesichert, so dass jeder die Möglichkeit hat sich zum Match individuell zu verabreden oder Trainingsstunden zu absolvieren. An Wochenenden gibt es regelmäßig Veranstaltungen, die Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen in Turnieren die Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen geben. 12 Mannschaften, in denen ca. 90 Sportfreunde mitspielen, nehmen in jeder Saison an den Verbandsspielen des Tennisverbandes Berlin-Brandenburg teil und das mit großem Erfolg.
Aber auch nach dem Spiel geht das Vergnügen weiter, wenn man sich auf der Terrasse des Clubhauses zu einer wohlverdienten Erfrischung oder einem anregenden Gespräch in netter Runde trifft. Das Clubhaus wurde mit Hilfe von Fördermitteln, aber hauptsächlich durch das Engagement und die Tatkraft der Mitglieder in den Jahren 1974–76 errichtet und wird seitdem in eigener Regie gepflegt, gehegt und erhalten. Auch für das leibliche Wohl wird mit vereinten Kräften stets gesorgt, so dass die Atmosphäre gesellig und unterhaltsam bleibt.